Die katholischen ReligionsschülerInnen der 2c und 2f, die in der Fastenzeit im Schichtbetrieb im Homeschooling waren, recherchierten im Internet zur Bedeutung der Fastentücher. Die SchülerInnen bekamen von mir ein kleines, violettes Tuch, denn Violett ist die liturgische Farbe der Fastenzeit, um daraus ein persönliches Fastentuch zu machen. Bei der Gestaltung sollten sie mitbedenken, was schwierig und schwer ist, wer es nicht leicht hat und Lasten trägt. Mit viel Kreativität entstanden vielfältige Fastentücher. Aufgrund unserer derzeitigen Situation nahmen viele SchülerInnen immer wieder Corona als Motiv für ihr Fastentuch. Einige Fastentücher zeigen auch Hoffnungsbotschaften.
Mag. Sonja Windt









