Im Religionsunterricht setzte die 5e ein Zeichen für gelebte Solidarität in herausfordernden Zeiten. Die Schüler/innen nahmen an der österreichweiten Jugendaktion „Challenge 9 aus 72“ der katholischen Jugend teil. Sie absolvierten Aufgaben zu neun sozialen Themen (natürlich unter Einhaltung der Covid-Maßnahmen) und hatten dabei großen Spaß. Folgende Berichte sollen einen kleinen Einblick darin geben.
Tobias Roy und Georg Neipp:
„Das Projekt hat uns sehr gefallen. Es war ein gutes Gefühl, etwas zu erreichen und anderen Menschen zu helfen. Die Vielfalt an Aufgaben war unglaublich und es war für jeden etwas dabei. Durch die Aufgaben hat man gelernt zusammenzuarbeiten und hat etwas gemacht, was man sonst nie gemacht hätte, wie z.B. Gemüse zu pflanzen, ein XXL-Spiel für das Seniorenheim zu basteln oder Klosterneuburg nach essbaren Pflanzen zu durchsuchen. Auch wenn es im Moment wegen Corona nicht einfach ist, hat diese Aktion bewiesen, dass man auch jetzt helfen kann.“
Bild 1:
Challenge Gesellschaftspolitik: Eine Gruppe fand heraus, wo ihre Jeans produziert werden, und hielt dies auf der Weltkarte fest.

Bild 2:
Challenge Nachbarschaftshilfe: Schüler/innen haben, um die Eltern zu entlasten, auf kleine Kinder aufgepasst.

Bild 3:
Challenge Nachhaltigkeit: Schüler/innen kochten ein köstliches veganes Menü, um die Essgewohnheiten langfristig nachhaltiger zu gestalten.

Mag. Barbara Poyntner