Die französischen Gastschüler kamen am Abend des 14.12.2023 am Bahnhof Kierling an und wurden dort von ihren österreichischen Gastfamilien empfangen. In den ersten vier Tagen machten die französischen SchülerInnen Ausflüge in Museen in Wien. An den verbleibenden drei Tagen besuchten sie gemeinsam mit den österreichischen SchülerInnen des Gymnasiums unsere Schule. Gestartet wurde der erste Tag mit einem gemeinsamen deutsch-französischen Frühstück, dann gab es für die GastschülerInnen eine von den österreichischen SchülerInnen geleitete Schulführung in kleinen Gruppen. Am Nachmittag fand eine Wanderung zum Kahlenberg und Leopoldsberg statt. Am Tag darauf erlernten alle SchülerInnen in drei verschiedenen Ateliers Zungenbrecher auf Deutsch und Französisch, absolvierten ein Frisbeetraining als Vorbereitung auf ein freundschaftliches Turnier und probten ein kleines Theaterstück. Auch am Nachmittag gab es ein spannendes Programm, nämlich einen zweistündigen Walzertanzkurs, gesponsert von der Tanzschule Chris. Am letzten gemeinsamen Tag waren drei Stunden Eislaufen angesagt. Dann hatten die österreichischen SchülerInnen Unterricht bis 13:35 Uhr, die GastschülerInnen hospitierten währenddessen, um einen Einblick in das österreichische Schulsystem zu erhalten. Am Nachmittag fand ein Frisbeeturnier mit mehreren Teams statt und am Abend gab es einen Abschlussabend mit einem großen Buffet mit selbstgemachten Speisen von den Eltern und SchülerInnen. Im Rahmen des Abschlussabends wurden die Siegerteams des Friseebeturniers geehrt und Präsentationen über die gemeinsame Woche fanden statt. Sowohl die Eltern vieler SchülerInnen als auch die Direktorin unserer Schule nahmen am Abschlussabend teil. Es war eine gelungene Woche!
Die SchülerInnen der 4AB freuen sich schon auf den kommenden Aufenthalt im April in Frankreich!

