5A on stage

Theaterluft schnuppern konnte die 5A am19.2.25 im Rahmen des Deutsch-Unterrichts beim Besuch im Theatermuseum in Wien.

Abgesehen von dem schönen barocken Ambiente im ehemaligen Palais Lobkowitz bekamen die SchülerInnen in 2 Workshops Einblick in unterschiedliche Theaterformen und -bauten, durften in Kostüme schlüpfen und Standbilder formen, bevor es über eine steile Rutsche mitten auf die Bühne ging.

Dort erwiesen sie sich als talentierte SchauspielerInnen, als sie nach kurzer Vorbereitungszeit Szenen aus Sophokles´ “Antigone“, Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ und Goethes „Faust“ gekonnt und auch sichtlich mit viel Spaß auf die Bühne zauberten.

Schüler-Feedback:
Ich fand, das Museum war eine sehr spannende und tolle Erfahrung und ich fand es gu,t sich auch mal in die Rolle der Schauspieler versetzen zu können.

Das Museum war eine tolle Idee, um sich mit verschiedensten Theaterformen auseinanderzusetzen und in die Rolle der Schauspieler zu schlüpfen.

Der Workshop hat mir einen sehr guten Einblick in die Schauspielwelt verschafft und ich habe tolle Erfahrungen mit meiner Klasse gesammelt.

Ich persönlich fand den Workshop zuerst ein wenig langweilig, da wir nur Dinge wiederholt haben, die wir bereits gelernt haben. Aber als wir praktisch selber dazu kamen, ein Theaterstück zu inszenieren, wurde es spannender.

Ich fand es spannend, die verschiedenen Bühnenarten kennen zu lernen. Mein Highlight des Lehrausgangs war die Rutsche. 😉