Ananya Mukund gewinnt beim Redewettbewerb „Sag's multi“

„Wir stehen als Künstler vor der leeren Leinwand des Lebens. Wir können uns nicht aussuchen, welche Farben uns zur Verfügung stehen. Aber welches Bild erschaffen? Es liegt ganz an uns. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Wie wird dein Bild sein?“

Ananya Mukund, Zitat aus ihrer Finalrede von „Sag’s Multi“ zum Thema „Dafür lohnt es sich zu leben"

Dass Mehrsprachigkeit ein großer Gewinn für unsere Gesellschaft ist, zeigte sich beim bundesweiten Redewettbewerb „Sag’s multi“, der in diesem Schuljahr zum neunten Mal vom Verein Wirtschaft für Integration ausgetragen wurde.

Die Herausforderung, der sich die insgesamt 592 teilnehmenden SchülerInnen aus allen Bundesländern stellten, war es, eine selbst verfasste, sechs- bis achtminütige Rede abwechselnd in zwei Sprachen (eine davon Deutsch) dem Publikum sowie einer fachkundigen Jury vorzutragen. Insgesamt waren 52 Sprachen in Verbindung mit Deutsch vertreten ¬– eine Zahl, die die Vielfalt, für die dieser Wettbewerb steht, eindrucksvoll verdeutlicht.

Fünf gut vorbereitete Redner des Teams BG/BRG Klosterneuburg traten in der Regionalrunde im Dezember 2017 ans Rednerpult: Devran Kale (3C, Deutsch-Türkisch), Ananya Mukund (3B, Deutsch-Englisch), Estella Neumayr (3D, Deutsch-Spanisch), Paulina Demel (4C, Deutsch-Spanisch) und Gioia Ferraris (4C, Deutsch-Italienisch) sprachen zu je einem der vorgegebenen Themen: „Dafür lohnt es sich zu leben“, „Freiheit beginnt im Kopf“, „Social Media – mein echtes Leben?“, „Nobody’s perfect“ und „Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.“ Der Vormittag im Brigittenauer Gymnasium war ein großer Erfolg, denn unserem gesamten Team galt das explizit ausgesprochene Lob des Juryvorsitzenden Peter Wesely, Geschäftsführer des Vereins Wirtschaft für Integration. Schließlich zogen drei junge Damen ins Finale ein.

Im Rahmen der Finalrunden im Februar und März 2018 sprach Gioia Ferraris über die Freiheit der Gedanken, auch Paulina Demel fand treffend Worte zur „Freiheit, die im Kopf beginnt“, während Ananya Mukund für ihre Abschlussrede das Thema „Dafür lohnt es sich zu leben“ auswählte. Alle drei konnten überzeugen, durch inhaltliche Intelligenz ebenso, wie durch Präsenz beim Live-Vortrag.

Am Ende wurden bei einer bunten Galaveranstaltung im Festsaal des Wiener Rathauses in Anwesenheit einiger Prominenz (Herr Bundespräsident Prof. Dr. Alexander Van der Bellen schickte sogar eine persönliche Grußbotschaft!) die GewinnerInnen in den drei Alterskategorien gekürt. Der Jubel war bei allen Mitgliedern unseres Teams groß, als Ananya Mukund, unser Küken, als Gewinnerin in der Kategorie I (Schulstufe 7-8) auf die Bühne gebeten wurde. Während sie von einem Interview zum nächsten gereicht wurde, freute sich das übrige Team mit unserer Gewinnerin, die sich schon auf ihren Preis, eine Reise nach Andalusien, vorbereiten darf.

Mag. Alexandra Gruber, „Team-Coach“

Link zu Ananya Mukunds Finalrede


Titelfoto: Ananya Mukund bei ihrer Finalrede (© Alexander Gotter) ***
Gioia Ferraris, Paulina Demel und Ananya Mukund, die Finalistinnen, mit "Team-Coach" Mag. Alexandra Gruber (© Alexandra Gruber) ***
Gioia Ferraris bei ihrer Finalrede (© Sophie Kircher) ***
Paulina Demel bei ihrer Finalrede (© Sophie Kircher) ***
Ananya Mukund, Gewinnerin in der Kategorie I, mit den Sponsoren von Sag's multi"