Am 13. Mai 2025 fand der Berufsvorstellungsnachmittag für die 7. Klassen statt, der von Herrn DI Markus Stumvoll vom Rotary Club und den Bildungsberaterinnen MMag. Anna Plenk und Mag. Sonja Windt vorbereitet wurde. Es standen 15 Fachleute zur Verfügung, die den Schüler:innen lebendig, praxisnah und authentisch von ihrer beruflichen Laufbahn und ihren Tätigkeiten sowie Erfahrungen erzählten. Die Referent:innen kamen aus ganz unterschiedlichen Berufsfeldern – vom Teamarzt von Austria Wien über eine klinische Psychologin im österreichischen Strafvollzug, einem Informatiker mit IT-Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen in der zivilen Luftfahrt bis hin zu einer TV- und Radiomoderatorin sowie dem Generaldirektor-Stellverterter der Wiener Stadtwerke. Die Schüler:innen hatten im Vorfeld die Möglichkeit sich für vier Vorträge anzumelden, um mögliche Entscheidungshilfen für ihre zukünftige Studien- bzw. Berufswahl zu erhalten.
Insgesamt war der Berufsinformationsnachmittag ein großer Erfolg und trug dazu bei, den 7. Klässler:innen einen persönlichen Einblick in verschiedene Berufsbilder zu geben. Zudem hatten sie die Gelegenheit mit interessanten Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Die Bildungsberaterinnen und die Schüler:innen bedanken sich herzlich bei DI Markus Stumvoll für die großartige Unterstützung bei der Organisation sowie bei den Referent:innen Mag. Edith Bierbaumer, DSA Barbara Campman, Mag. Roman Fuch, Prof. Dr. Marcus Hofbauer, DI Christof Kier, DI Christian Klug, Mag. Josef Leutgeb, Mag. Raphaela Lutz, Benedikt Nimmervoll PhD, Dr. Regina Preloznik, Arch. DI Kathi Puxbaum, DI Markus Querner, Dr. Leo Romig, DI Georg Stöger sowie DI Markus Stumvoll und dass sie sich die Zeit nahmen, um diesen Berufsinformationsnachmittag möglich zu machen.




