Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Am 17. April 2023 besuchten die 4d und 4f gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Mag. Eva Strotzka, Mag. Stefanie Kammerzelt-Reichl und Mag. Sonja Windt im Rahmen des Geschichteunterrichts die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Diese Exkursion war Teil der historisch-politischen Bildung, da wir uns in der 4. Klasse mit den Themen Nationalsozialismus, Holocaust und Erinnerungskultur auseinandersetzen. Frau Mag. Strotzka machte die Führung und zeigte dabei, unter welchen unmenschlichen Bedingungen die Häftlinge leben und arbeiten mussten.

Nach der Exkursion hielten die Schüler:innen der 4f ihre Gedanken in Wort und Bild fest. Hier einige ausgewählte Beispiele:

„Ich denke viel darüber nach, wie es sich anfühlt in so einem Lager als Häftling leben zu müssen.“

„Es ist sinnvoll die Gedenkstätte zu besuchen, weil es wichtig ist zu wissen, wie grausam Menschen sein können.“

„Am meisten hat mich der Gedenkraum mit den 84000 Namen der verstorbenen Personen berührt.“