Cultural Collisions lässt unterschiedliche Disziplinen und unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen. Diversität findet auf allen Ebenen statt, das Ziel ist aber das große Ganze.
Die Vielfalt von Technik und die damit verbundenen Berufsbilder, die sich mit großer Dynamik laufend verändern, sind für unsere Jugend oft schwer zu fassen.
Cultural Collisions ermöglicht durch den kreativen Ansatz einen neuen Zugang, um die Perspektive „Beruf Techniker:in“ direkt zu erfahren.
Die künstlerische und kreative Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen schafft interdisziplinäre Kompetenzen.
Die 3D hatte im Unterricht BE die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen, die von der TU und Herrn Prof. Morgenbesser organisiert und unterstützt wurden. Interessante Ansätze und handwerkliches Geschick wurden begeistert umgesetzt. Eine Weiterführung des Projektes Cultural Collisions ist mit dem MUMOK geplant.








