Die Odyssee der 2A

Ist eine „Odyssee“ immer beschwerlich? Und woher kommt dieses Wort überhaupt? Sollte man sich ein trojanisches Pferd wünschen? Warum heulen jeden Samstag die „Sirenen“? Und warum spricht man vom „Zankapfel“? – Diese und noch viele weitere Fragen können die Schüler*innen der 2A nun problemlos und „allgemein-gebildet“ beantworten, weil sie im Deutsch-Unterricht die griechisch-römischen Sagen gelesen haben.

Aber nicht nur das: Sie waren sehr kreativ und jede/r hat zu „seiner“ Sage ein sagenhaftes Lapbook gestaltet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.