Dank des Erasmus-Programms durften wir, die SchülerInnen der 4AB, eine einwöchige Sprachreise nach Frankreich (Soyaux, Angoulême) unternehmen. Dabei handelte es sich um einen Austausch mit der Schule “Pierre Mendès France“. Wir wollen euch hier einen kleinen Einblick in diese Woche geben.
Alles begann am 2.4.2024 in Schwechat, wo wir zuerst nach Frankfurt und anschließend nach Bordeaux flogen. Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien begrüßt und verbrachten unsere erste Nacht in den französischen Familien. An den folgenden drei Tagen besuchten wir mit unseren AustauschschülerInnen den Unterricht im Collège und bemerkten dort die Unterschiede im Schulsytem und in den Gewohnheiten. An den Nachmittagen hatten wir spaßige Aktivitäten geplant, um Frankreich kennenzulernen. Am Abschlusstag spielten wir ein Fußballmatch und feierten den letzten Abend mit den Franzosen bei einem gemeinsamen Abschlussabend in der Schule. Die französischen Familien brachten allerlei selbstgemachte Gerichte mit. Am Samstag in der Früh verließen wir unsere Gastfamilien und wurden in das Ibis Budget Hotel nach Angoulême gebracht. Noch am selben Tag fuhren wir mit dem TGV (,,train à grande vitesse”), der bis zu 320 km/h erreichen kann, nach Bordeaux, wo wir das ,,Musée de l’Illusion” besuchten und danach selbständig anhand von Quizfragen die Stadt erkunden durften. Unter anderem haben wir folgende Sehenswürdigkeiten besichtigt: La Grosse Cloche, la Cathédrale St. André, le Grand Théâtre de Bordeaux und la Place de la Bourse. Am darauffolgenden Tag besichtigten wir die Stadt La Rochelle. Dort angekommen aßen wir alle in einem Restaurant zu Mittag (crêpes salées et sucrées). Danach hatte jeder die Möglichkeit, durch die Stadt spazieren zu gehen und dazu gab es auch ein paar kleine Aufgaben zu erledigen. Später fuhren wir mit einem Boot zum Strand.
Am letzten Tag ging es zum letzten Mal zur französischen Schule und am Nachmittag waren wir zusammen mit den französischen SchülerInnen in Angoulême, der Comic-Hauptstadt. Am Abend aßen wir in der Kantine des Lycées ,,Guez De Balzac“. Am Dienstag flogen wir über Zürich wieder zurück nach Wien.
Wir möchten uns bei unseren Lehrerinnen für diesen Riesenaufwand bedanken! Hoffentlich können andere Klassen auch dieselbe Erfahrung machen und haben genauso viel Spaß wie wir!
SchülerInnenzitate der 4AB:
J’ai trouvé beaucoup de nouveaux amis qui sont très gentils et sympathiques!
Le voyage était vraiment génial et amusant!
J'ai beaucoup aimé la semaine parce que j'ai beaucoup vu et j'ai pu améliorer mon français. J'ai aussi trouvé intéressant de voir comment est le système scolaire en France.
J'ai aimé l'ambiance à l'école.
Les professeurs sont très différents et le jardin est très beau.
J'ai adoré le voyage parce que je veux apprendre une langue.
J'ai adoré le temps avec mes amies à Bordeaux et à La Rochelle. L'école est plus amusante qu'en Autriche et les gens français sont très gentils.
La culture est très intéressante mais il y a trop de fromage. Les gens français sont hyper gentils.
J’ai aimé la sonnerie du collège.
Angoulême et Bordeaux sont de très belles villes.
J’ai aimé la campagne et ma correspondante.
