Im Rahmen des Lateinunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4ABL am Dienstag, dem 2. April, das Römermuseum in Enns, um sich ein genaueres Bild über die Römerzeit in Österreich -genauer gesagt- in der Provinz Noricum, zu machen. Im Museum bekamen wir eine sehr interessante Führung von einem Archäologen zum Thema Alltag, römische Kultur und Lebensweise in der römischen Siedlung Lauriacum. Beim Lesen von Inschriften auf Grabsteinen konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre in den letzten 1,5 Jahren erworbenen Lateinkenntnisse gut anwenden. Die Führung war sehr abwechslungs- und lehrreich und gerne wären wir noch etwas länger im Museum geblieben, um länger bei den Multimedia- und Vermittlungsstationen zu verweilen oder noch die eine oder andere „CSI Lauriacum“ Lade mit den Skelettfunden zu öffnen.



