Die Schülerinnen aus dem Fachbereich „Textiles Gestalten“ der Klassen 3E, 3F, 3G und 3H waren mit ihren Friedens-Fahnen in Form einer Ausstellung an der Aktion „Friedensbim“ am 28. April 2019 in Wien beteiligt.
Bei dieser jährlich stattfindenden Aktion wird für ein friedliches Miteinander musiziert, es werden Lesungen gehalten und Kunstprojekte ausgestellt und aktiv in der Straßenbahn mit dem Publikum gemeinsam durchgeführt.
Im Textilen Gestalten der 3. Klassen haben wir uns zu Beginn des Projektes schriftlich mit dem Thema Frieden und folgenden Fragestellungen auseinandergesetzt:
• Was fällt dir zum Begriff „Frieden“ ein, was verbindest du damit?
• Was bedeutet „Frieden“ für dich ganz persönlich? Welchen Zugang hast du zu diesem Thema, das uns alle betrifft?
In der Folge war die Aufgabe einen künstlerischen Entwurfsprozess zu durchlaufen und eine Friedens-Fahne zu entwerfen, ohne dabei auf Klischee-Friedenssymbole wie Friedenstaube, Regenbogen und Herz, zurückzugreifen. Die Schülerinnen durften kreativ und erfinderisch arbeiten und konnten auch eine neuartige Fahnenform entwickeln. Dabei waren die zu verwendenden Techniken frei wählbar und sie konnten entscheiden, ob sie lieber alleine oder in einer Kleingruppe arbeiten wollen.
Eine besondere Herausforderung war, die Friedens-Fahnen an die Gegebenheiten und Vorrichtungen der Straßenbahn anzupassen und sie dezidiert für den Zweck der Ausstellung in diesem Verkehrsmittel zu designen.
Die entstandenen Fahnen sind sehr unterschiedlich geworden und ergeben gemeinsam eine spannungsvolle Bandbreite an neuartigen Friedens-Fahnen. Sie wurden mit Interesse betrachtet und die Schülerinnen bekamen wertschätzende Rückmeldungen für ihre Arbeiten.
Weiterführende Informationen:
https://www.facebook.com/friedensbim/
https://www.friedensbim.com/
Mag.a art. Isis Várkonyi



