Lehrausgang der 3E ins Naturhistorische Museum

Jeden Tag verlieren wir fruchtbaren Boden. Für uns war das ein Anlass, mit der Klasse 3e die Sonder-Ausstellung des Naturhistorischen Museums Wien zum Thema Boden zu besuchen. Der Boden unter unseren Füßen lebt und ist eine unverzichtbare Lebensressource. Die in der Ausstellung behandelten Themen reichend von der Bodenentstehung, Bodenvielfalt und
Bodenforschung bis hin zur Zerstörung fruchtbarer Böden. Mit dem Besuch der Ausstellung wurden die SchülerInnen für die Wertschätzung, den Schutz und die Erforschung unserer Böden sensibilisiert. Denn vernichten wir Böden, so nehmen wir uns und künftigen Generationen eine wesentliche Lebensgrundlage.