Feierliche Preisverleihung am Gymnasium
Die französische Sprache ist am Gymnasium in Klosterneuburg sehr präsent und unsere SchülerInnen sind daran interessiert, ihre Französischkenntnisse an diversen Wettbewerben zu präsentieren.
In diesem Schuljahr nahmen die FranzösischschülerInnen der 3./5. und 6. Klassen am Vorlesewettbewerb 2024/2025 "Lisez la langue de l´amitié", der von der offiziellen Vereinigung der FranzösischprofessorInnen in Irland (FTA) in Zusammenarbeit mit dem Institut français d´Autriche, sowie der AMOPA-Österreich und APFA-Österreich organisiert wurde, teil.
Dieser Wettbewerb ermöglichte es, Auszüge literarischer französischsprachiger Werke zu lesen und in weiterer Folge ein Video zu erstellen. Aus 70 eingesandten Videos österreichweit, konnte Klosterneuburg im B1-Niveau die ersten drei Plätze verbuchen.
Herzliche Gratulation an Elisabeth Kheyfets (6B – 1. Platz), Maria Kucharko (5B – 2. Platz), Karoline Elsenhuber (6B – 3. Platz). Thao Nowak wurde ebenfalls prämiert.
Emilija Petrov und Leona Dornstädter, die im ersten Lernjahr sind, wurden für ihre besonders gute Aussprache in Französisch, ebenso ausgezeichnet.
https://www.apfa.at/la-langue-de-l-amiti%C3%A9-palmar%C3%A8s/

Beim Literaturwettbewerb "Haikus pour la paix", der in diesem Jahr dem Thema Frieden gewidmet war, erreichte Mavie Haslehner - 6B - österreichweit im B1-Niveau den 3. Platz.
https://www.apfa.at/haikus-pour-la-paix-palmar%C3%A8s/


Besonders erfreulich war, dass die Preisverleihung in diesem Jahr direkt am Gymnasium Klosterneuburg stattfinden konnte. Die Verantwortlichen für die Wettbewerbe (Nicolas Ginsburger – Chef du service de coopération éducative et linguistique - Institut français de Vienne, Rotraud Roux – Présidente de l´AMOPA, Maurice Roux – Président de l´APFA) überreichten interessante Buchpreise und Gutscheine. Magdalena Herret, Theresia Klus und Maria Kucharko sorgten für die musikalische Umrahmung und die Klassen 3C/D für das leibliche Wohl. Herzlichen Dank und Gratulation an die PreisträgerInnen.
