"Moderne Meisterwerke: Kunst der Gegenwart entdecken"

Seit April 2024 ist das ehemalige Essl Museum in Klosterneuburg, welches 2016 aus finanziellen Gründen schließen musste, als dritter Standort der Albertina geöffnet. Diese Gelegenheit haben sich die Schüler der Klassen 8C und 8D nicht nehmen lassen, weshalb sie am 17. Oktober 2024, im Rahmen des Kunstunterrichts bei MMag.a Renate Kehldorfer, die neu eröffnete Albertina Klosterneuburg besuchten. Bereits im Foyer konnte eine Edelstahlskulptur des britisch-deutschen Bildhauers Tony Cragg einige der Schüler mit ihren Spiegelungen faszinieren.
Von da aus ging es weiter in den ersten Stock, zuerst in die Ausstellung „Von Prachensky bis VALIE EXPORT“. Dort beschäftigten wir uns – nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Albertina – mit den österreichischen Künstlern der Nachkriegszeit. Unter anderem vertieften wir uns in Arbeiten von Wolfgang Hollegha, Kiki Kogelnik, Otto Muehl, Markus Prachensky, Arnulf Rainer, Alfons Schilling und Max Weiler, daneben auch mehrere Exponate des Amerikaners Sam Francis.
Gegensatz zur abstrakten Malerei bildet „Pop Art. The Bright Side of Life“ mit Druckgrafiken von Roy Lichtenstein und Andy Warhol, welche mit Jackson Pollock wohl zu den bedeutendsten amerikanischen Künstlern des 20. Jh. zählen. Ergänzt durch Drucke von Mel Ramos, die – mit einem als Walross dargestellten Mann und der Aktmalerei einer Frau – für ein Schmunzeln sorgten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Besuch der Albertina Klosterneuburg nicht nur eine prägende Erfahrung war, sondern den Schülern auch die Möglichkeit bot, in eine gelungene Ausstellung einzutauchen und Kunst hautnah zu erleben.

Kunst & Gestaltung 2024/Text und Fotos 8CD