Sowohl die 3B als auch die 6C erhielten gemeinsam mit Frau Prof. Illich eine professionelle Erklärung der großen barocken Festorgel der Stiftskirche. Stiftsorganist Johannes Zeinler zeigte bei dieser Führung auch die moderne Orgel im Altarraum und spielte an beiden Orgeln einige Stücke vor. Begriffe wie Manuale, Pedale, Register und Schleifen wurden anschaulich besprochen und man konnte sich unter anderem gedackte Pfeifen oder den Blasbalg ansehen. Die Schüler und Schülerinnen konnten beide Orgeln selber ausprobieren und unter Anleitung mysteriöse Klänge improvisieren. Insgesamt ein wirklich beeindruckendes Erlebnis!


