Parlament in neuem Glanz

Eine Führung durch das neu renovierte Parlament! Das war das Programm der 6A mit GSP-Lehrerin Edith Achleitner-Koch und KV Julia Manker am MO, 17.6.2024.

Dabei frischten die SchülerInnen Standard-Wissen über die Strukturen des demokratischen Regierungsmodells auf, lernten aber auch einiges an Neuem dazu, wie etwa:
• Warum brachten zu Zeiten der Doppelmonarchie die Abgeordneten Instrumente mit ins Parlament?
• Welche Sitzung ist es, die ausnahmslos jedes Jahr am selben Tag im historischen Sitzungssaal abgehalten wird, obwohl dieser Saal sonst nur mehr sehr selten genutzt wird?
• Wer sitzt wo im Nationalrat?
• Warum wird die Abstimmung über ein neues Gesetz in Österreich auf die altmodische Art des Aufstehens abgewickelt?
(u.v.a.m.)

Auch die interaktive Ausstellung im Eingangsbereich bot interessante Einblicke ins parlamentarische Geschehen. Insgesamt war der Vormittag eine wichtige Ergänzung zum Besuch der Plenarsitzung in der Vorwoche und unerlässlich für die Sensibilisierung des Demokratiebewusstseins unserer wahlberechtigten Jugend.

Die Demokratie ist ein fragiles Gut - und obwohl einmal so hart erkämpft, ist sie nicht auf Ewigkeit gepachtet. - Dieser Erkenntnis sind wir durch den Vormittag im Parlament wieder einen Schritt näher gekommen.

Mag. Edith Achleitner-Koch