PLAKATWETTBEWERB „FRIEDEN OHNE GRENZEN“ 2025

In diesem Jahr durften wir mit großer Freude die Preisverleihung des Lions-Plakatwettbewerbs 2025 zum Thema „Frieden ohne Grenzen“ erstmals an unserer Schule im feierlichen Rahmen des Dr.-Rudolf-Koch-Saals ausrichten. Die Veranstaltung des Lions Club Klosterneuburg-Babenberg wurde durch die Anwesenheit hochrangiger Ehrengäste besonders gewürdigt – unter ihnen Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maria-Theresia Eder sowie Caritasdirektor Klaus Schwertner. Durch die Veranstaltung führten Lions-Präsident Patrick Köck und Annette Haas mit großer Souveränität und Charme. Für die musikalische Umrahmung sorgten einerseits Preisträger*innen des renommierten Musikwettbewerbs Prima la Musica, andererseits begeisterte der TWO-gether-Chor unserer Schule mit seinen mitreißenden Darbietungen.

Unsere Schulsieger*innen durften sich über Geldpreise freuen, die dem gesamten Klassenverband zugutekommen. Die Preisgelder werden für gemeinschaftliche Unternehmungen verwendet – darunter Kinobesuche, Eisausflüge, Museums- und Ausstellungsbesuche, Erlebnistage im Flip Lab und weitere vielfältige Aktivitäten, die den Klassenzusammenhalt stärken und Freude bereiten. Darüber hinaus erhielten die Erstplatzierten der teilnehmenden Schulen als besondere Anerkennung exklusive Malkästen – ein kreativer Ansporn für weitere künstlerische Entfaltung.

1._Platz Anna Györi 2c/200 €
2._Platz Angelika Köchl 2b/150 €
3._Platz Magdalena Peroutka 2f/100 €
4._Platz Constanze Buxbaumer 2f /50 €
5._Platz Marina Mayr 2f/50 €