Projekttage der 1B in Mönichkirchen

Nach einer Orientierungsstunde im Klassenraum (Besprechen des Programms, Verhalten in Öffis, Einschulungsvideo Kletterpark, Atlasarbeit: Wohin genau fahren wir eigentlich?, etc.) ging die weite (öffentliche) Reise in die Wechselregion nach Mönichkirchen los.
Am ersten Tag erwartete uns eine Wanderung von der Talstation der Sonnenbahn über die Mönichkirchner Schwaig zum Hallerhaus. Nach einer kräftigenden Suppe und etwas Marschgepäck weniger erkundeten wir in drei Gruppen den Schaukelweg der Mönichkirchner Erlebnisalm - da war für alle etwas dabei: Sei es beim Seilbahn-Milchkannen-Kegeln, einer rasanten Rutschpartie oder beim Synchron-Schaukeln.
Nach dem Abendessen im Hallerhaus und dem Beziehen der Bettenlager ging es mit Stirnlampen ausgestattet noch auf Nachtwanderungstour zur Stoa-Alm, wo wir knifflige Kooperationsaufgaben zu bewältigen hatten.
An Tag zwei stiegen wir entlang des Grenzbachlwegs - einmal in Niederösterreich, einmal in der Steiermark - ins Tal ab und testeten unsere Kletterkünste im Hamari Waldkletterpark bevor es wieder zurück in die Heimat ging.

Es waren wirklich gelungene und lustige Projekttage mit der 1B, Markus Reithmeier und Erich Heher. Vielen Dank!

Nicole Danzinger