Fährt man mit den SchülerInnen auf Exkursion, werden in der Regel Klassenfotos gemacht und im Anschluss oft Exkursionsberichte verfasst. Doch ein Besuch der KZ Gedenkstätte Mauthausen löst bei den BesucherInnen unterschiedliche Emotionen aus und regt uns alle sehr zum Nachdenken an. Um diese Fülle an Gedanken und Gefühlen einzufangen, haben die SchülerInnen der 4B und 4F, die mit Fr. Dr. Weiss an der Gedenkstätte waren, kurze Gedichte (Elfchen) und persönliche Reflektionen verfasst.

Was hat mich N-achdenklich gestimmt?
Ich fand es traurig, dass an den Sonntagen vor dem KZ Fußballspiele veranstaltet wurden und die Leute nur ein paar Meter entfernt von einem Ort, an dem viele Menschen litten Spaß hatten. (Laura S)
Es hat mich nachdenklich gemacht wie viele Menschen damals in solchen Konzentrationslagern sinnlos leiden mussten und brutal ermordet wurden. Außerdem brachte es mich zum Nachdenken, dass, wo man gestanden ist, sicher Menschen gestorben sind. (Zoe)
Was hat mich Ü-berrascht?
Mich hat es überrascht, dass die Bewohner der Stadt so einfach mit dem umgegangen im KZ Mauthausen sind und einfach bei den Fußballspielen zugeschaut haben und sich nichts Großes gedacht haben. (Paul)
Für mich war überraschend, dass die Baracken hellblau und eigentlich ziemlich farbenfroh bemalt waren, obwohl ich es mir viel grauer und dunkler vorgestellt habe! (Flo)
Mich hat es überrascht, dass nicht „so viele“ Menschen in der Gaskammer getötet wurden. Ich dachte, Mauthausen wäre für seine Gaskammer bekannt. (Florin)
Was mich überraschte und ich auch recht abartig finde ist, dass neben dem KZ Bauernhöfe waren und viele die Grausamkeiten, die dort durchgeführt wurden, gesehen haben und nur eine Frau den Mut hatte es zu melden. Zu sehen, wie die Häftlinge leben mussten, war auch einer der traurigsten Teile der Führung und hat mir nochmals gezeigt wie gut ich es eigentlich habe. (Valerie)
Was ist M-erkwürdig? (im Sinne von: („be)merkenswert“, aber auch im Sinne von: „eigenartig“)
Die gesamte Anlage war nicht so düster wie man es sich erwartet hätte. Wenn ich nicht wüsste, was Mauthausen für eine Geschichte hat, würde ich es als ein nettes Ferienlager einstufen. Der Steinbruch hätte auch ein Picknickplatz sein können. Die Baracken wären sicher ganz gemütlich, wenn man nur zu dritt drin wohnen würde, und es war generell alles sehr schön gehalten. (Charlotte)
Ich fand es merkwürdig, dass die Insassen gezwungen wurden vom Bahnhof zum KZ Mauthausen zu gehen und die Menschen des Ortes sich einfach nicht dafür interessierten. (Ili)