Am Freitag, dem 3. Mai, besuchten die 2H und die 2A Carnuntum und machten sich auf die Spur der Römer in Österreich. Mit dem Bus ging es nach Carnuntum, dort startete um 9:30 Uhr eine fast dreistündige Führung durch die rekonstruierten Teile der Römerstadt. Die kompetenten und freundlichen Führer konnte den Schülern einen guten Überblick über das Leben der Römer geben, dabei war es möglich, das im Unterricht erlangte Wissen mit den realen Gegenständen zu verknüpfen und so die Geschichte lebendig werden zu lassen. Im Anschluss ging es noch ins ehemalige Amphitheater Carnuntums, das einmal 13.000 Menschen Platz bot. Hier wurde die Praxis der Gladiatorenspiele thematisiert. Danach machten wir uns wieder auf den Heimweg. Es war ein wunderschöner gemeinsamer Geschichtstag und wir machen gerne wieder eine Exkursion!

