„Tarnen, Täuschen, Staunen – Die 3H im Haus des Meeres“

Am 2. Juni 2025 unternahm die 3H gemeinsam mit ihren Lehrkräften Regina Murhammer und Markus Reithmeier einen spannenden und lehrreichen Ausflug in das Haus des Meeres in Wien. Der Ausflug sollte nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag sein, sondern auch eine ideale Gelegenheit bieten, das erworbene Wissen aus dem Biologieunterricht zu vertiefen.

Das in einem ehemaligen Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg untergebrachte Haus des Meeres, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler bereits von außen durch seine außergewöhnliche Architektur und den Blick zurück in die österreichische Geschichte. Im Inneren erwartete die Klasse eine faszinierende Reise durch verschiedene Lebensräume der Erde – Eine spannende Führung zum Thema „Tarnen und Täuschen“ bildete den Hauptteil des Besuchs. Dabei lernte die Klasse auf anschauliche Weise, wie sich verschiedenste Tierarten in ihrer Umgebung durch Farbwechsel, Muster oder Verhalten vor Feinden schützen bzw. ihre Beutetiere täuschen.

Besonders interessant gestaltete sich die Erkundung des Tropenhauses, in dem sich bunte Vögel frei zwischen den BesucherInnen bewegten, neugierige Äffchen durch das Geäst turnten und Meeresschildkröten und Krokodile zu sehen waren.

Zum Abschluss ging es bei herrlichem Wetter noch auf den großen Spielplatz im Park nebenan – dort fand der Ausflug beim Klettern, Plaudern und Herumblödeln seinen Ausklang.