Im Wahlpflichtfach Biologie beschäftigen wir uns mit klassischen und tagesaktuellen Themen der Biologie. Die SchülerInnen arbeiten praktisch, verbessern ihr naturwissenschaftliches Vokabular und vertiefen ihr biologisches Wissen.

Die SchülerInnen sind bei der Themenauswahl eingebunden. So hat sich in den letzten Jahren ein Schwerpunkt zum menschlichen Körper ergeben, da viele ein Medizinstudium in Erwägung ziehen.

Ein wichtiger Bestandteil des WPFs ist die Kooperation mit Universitäten (via sparkling science mit der Boku Tulln bzw. mit dem AECC Biologie der Univ. Wien), um den SchülerInnen erste Erfahrungen mit Universitäten und Entscheidungshilfen für spätere Ausbildungsentscheidungen zu bieten.

Hier eine Auswahl an Themen der letzten Jahre:

  • Gentechnisch veränderte Lebensmittel
  • Evolutionary biology
  • Sezieren von Forellen, Schweineherzen, Kuhaugen
  • Fressen und gefressen werden – Kooperation und Konkurrenz
  • Medizin einst und heute
  • Wie entsteht Krebs?
  • Krankheiten und ihre Symptome
  • Studien- und Jobmöglichkeiten in der Pharmabranche in Wien
  • Bewerbungsfragen der Universität Oxford
  • Und wie geht’s der Erde?
  • Gärung und Atmung
  • Chilis selbst anpflanzen
  • Bau einer Ameisenfarm
  • Sparkling science – Trace your food
  • Insekten als Nahrung