Das Wahlpflichtfach PuP, das in der 7. und 8. Klasse angeboten wird, bietet eine Gelegenheit, die im Unterricht thematisierten Fragen, aber auch darüber hinausgehende aktuelle Themenbereiche in kleineren Gruppen und in entspannter Atmosphäre vertiefend zu bearbeiten. Dabei kommt methodisch der eigenständigen Recherche und Präsentation der SchülerInnen sowie der vertieften Kommunikation in der Gruppe eine besondere Rolle zu. Zusätzlich werden verschiedene Selbsterfahrungselemente wie psychologische Experimente oder philosophische Gedankenversuche angeboten. Dazu zählen auch mögliche Ausflüge zum Dialog im Dunkeln oder zum Museum der Illusionen.
Auf Grund der kleineren Gruppengröße und der Freizügigkeit der Lehrplanvorgaben können die teilnehmenden SchülerInnen verstärkt auf die Programmgestaltung Einfluss nehmen. Zu den beliebten Themen im Wahlpflichtfach gehören etwa Fragen der Kriminalpsychologie, der Psychopathologie, der Sozialpsychologie, der klinischen Psychologie aber auch Fragen nach Sinn und Zweck des menschlichen Lebens sowie zu weltanschaulichen Entwürfen außereuropäischer Kulturen. Auch das Thema Glück und der Sinn der menschlichen Existenz stehen philosophisch oft im Vordergrund.