Der Bereich Informatik besteht derzeit aus drei Computerräumen, die am Gigabit Glasfasernetz angeschlossen sind. Ein modernes Netzwerk, das serverseitig durch ein virtualisiertes Netzwerk strukturiert und abgesichert wird, garantiert den Zugriff auf das Internet.
Alle Lehrpersonen und Schüler:innen können auf Grund der Office 365 Anbindung und der hauseigenen Serverarchitektur jederzeit innerhalb und außerhalb der Schule über das Schulnetzwerk arbeiten und drucken.
Durch die Unterstützung der Bildungsdirektion für Niederösterreich konnte jeder Klassenraum mit einem Beamer und entsprechenden Stromanschlüssen für die Geräte der Schüler:innen versorgt werden. Damit ist die Durchführung der digitalen Grundbildung mit Schüler:innen-Notebooks in allen Klassenräumen garantiert.
Die Schwerpunkte der Unterrichtsarbeit in Informatik liegen im Bereich der digitalen Grundbildung in allen Unterrichtsfächern der Unterstufe. In der Oberstufe wird informatische Bildung vor allem im IB Diploma Program (Statistics, Computer Science Standard und Higher Level) und im schulautonomen Gegenstand Wirtschaftsinformatik unterrichtet.